





Einsatzmöglichkeiten
Sie suchen für Ihre Einrichtung ehrenamtliche Mitarbeiter/innen,
die Sie in vielen Belangen unterstützen können?
Menschen, denen Sie aber auch im Rahmen Ihres Engagements Perspektiven,
Freude aber auch persönliche Erfüllung bieten wollen?
Dann stellen Sie doch hier Ihr Angebot vor: Formular
Aktuellen Angebote
Weiterführende Informationen zu den Inhalten, den Voraussetzungen sowie zeitlichen Abläufen der Angebote erhalten Sie von den unter ‘Kontakt’ genannten Ansprechpartnern bzw. bei der Ehrenamt Koordinierungsstelle.
Die Reihenfolge der Angebote ist alphabetisch sortiert und spiegelt somit keine Priorität wieder.
1. Herdecker Akkordeon-Orchester e.V.
Kontakt:
Korinna Schlink
02335-801514 / 01722755870
korinna.schlink@t-online.de
musikal. Geburtstagsständchen o.ä., musikal. Darbietungen, Platzkonzerte
AWO EN
Kontakt:
Barbara Helberg-Gödde
02332-700424
freiwillige@awo-en.de
vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Bürgerbus-Herdecke e.V.
Kontakt:
Eberhard Dickow
02330-8091841
e.dickow@buergerbus-herdecke.de
Fahrer-/innen
Bürgerstiftung
Kontakt:
Margit Möller
02330-608392
margitmoeller@gmx.de
Projekt ‘Lesepaten’ in den Grund- und Realschulen
Caritaskonferenz St. Philippus und Jakobus
Kontakt:
Elisabeth Wader
02330-1712
caritas-st.philippus-jakobus@gmx.de
Besuchsdienste zu Geb. im Gemeindegebiet (Bezirksfrauen)
Hilfestellung für ausl. u. dt. Familien
- Behördengänge
- Begleitung in Sprachkurse, Kinderbetreuung
Hausaufgabenbetr. bis Klasse 4 (Einzel-/Kleingruppe)
Das ambulante Hospiz Olibanum
Kontakt:
Marly Joosten
02330-623964
marlyjoosten@gmx.de
Sterbebegleitung
Deutsche Pfadfinder St. Georg Stamm St. Urban Ende-Syburg
Kontakt:
Tobias Föllinger
0160-97306070
tobias.foellinger@t-online.de
Leitung von Kinder- u. Jugendgruppen, Leiterrunden, Vor- u. Nachbereiten von Gruppenstunden und Fahrten
Deutscher Kinderschutzbund e.V. -Ortsverein Herdecke-
Kontakt:
Peter Stachorra
02330-1558
info@kinderschutzbund-herdecke.de
Kleiderladen: Sortieren/Aussortieren von Kleidung, Spielzeug, Verkauf von Kleidung/Spielzeug
Hausaufgabenhilfe an Grundschulen / Lese AGs an Grundschulen / offene Kinderbetreuung
Deutsches Rotes Kreuz e.V. -Ortsverein Herdecke-
Kontakt:
Anke Hollmann 02330-2311
jeweils Di 17-19 Uhr und Do 9-12 Uhr
Aufgaben in den Bereichen: Sanitätsdienste, Breitenausbildung, Spezialausbildung Technik und Sicherheit,
soziale Dienste, Blutspende, Arbeit im Jugendrotkreuz
Evangelische Jugend Ende
Kontakt:
Pfr. Guido Hofmann
Pfr. Christoph Gerdom
02330-888019
02330-72718
gemeindeamt@ev-kirche-ende.de
Ltg. Von Kindergr./Jugendgr., Unterstützung der Minikirche, Kinderkirche, Kinderbibeltage u. -wochen, bes. Aktionen, Initiierung neuer Gruppen od. Angebote, Musikgruppen angehören
Ev. Kirchengemeinde Herdecke
Kontakt:
Pfr. Christoph Gerdom
Pfrn. Karin Erteld
02330-3136
gemeindeamt@ev-kirche-ende.de
viele Möglichkeiten
Familien- und Krankenpflege e.V. Herdecke und Wetter
Kontakt:
Frau N. Zor, Frau Kieber
02330-2011
n.zor@familien-krankenpflege.com
Betreuung hilfebedürftiger Menschen in deren eigenen Haushalt; z.B. Spaziergänge, Beschäftigung Zuhause; Unterstützung beim Einkauf
FEUERWEHR HERDECKE
Kontakt:
Jens Schumacher
02330-303 216 , zentral. Feuerwehr Herdecke 02330-303-1
0170 9400535
jens.schumacher@feuerwehr-herdecke.de
Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke sucht dringend ehrenamtliches Einsatzpersonal!
Dies ist gerade in Zeiten des "demografischen Wandels" dringend erforderlich, um Menschen in Notsituationen (auch weiterhin) zu helfen!
Helfen auch Sie mit! - Können Sie einen der folgenden Punkte mit "Ja" beantworten?
Sie wollen anderen Menschen helfen?
Sie haben Interesse an Kameradschaft?
Sie suchen spannende Herausforderungen?
Sie sind zwischen 17 und 45 Jahren alt?
Sie sind sportlich fit?
Sie wohnen oder arbeiten in Herdecke?
Dann steht Ihnen nichts im Wege. Werden Sie Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau!
Schauen Sie sich gerne unverbindlich einen unserer Dienste an. In einem Informationsgespräch können alle Ihre Fragen unverbindlich geklärt werden!
Haben Sie keine "scheu" uns anzusprechen! Wir freuen uns über jeden Interessenten!
Filminitiative Herdecke e.V.
Kontakt:
Hr. Schürmann
02330-4991
filminitiative@onikon.de
Verkauf von Eintrittskarten, Bewirtung an der Theke, Technik bei der Filmvorführung, Betr. Kindervorstellung, Programme verteilen, Deko der Schaukästen
Förderverein Bergbauhistorischer Stätten; Ruhrrevier e.V.; AK Wetter/Herdecke
Kontakt:
Marco Kiessler
0172-9665777
marco.kiessler@klt-gmbh.co
Restaurierung alter Stollen u. Schächte, Pflege der Bergbauwanderwege, Erstellen von Dokumentationen, Arbeiten über und unter Tage
Freiwillige Hilfe für Flüchtlinge:
klicken Sie bitte auf diesen Link
Fußball Club Herdecke Ende e.V.
Kontakt:
Norbert Ramm
02330-974591
norbert.ramm@freenet.de
Betreuung der 'Senioren-Fussballmannschaft der Frauen', d.h. Organisatorisches, Verwaltungstechn. (auf einfacher Ebene), Begleitung bei Auswärtsspielen, …
Beim Frauenfussball beginnt 'Seniorinnen' im Alter >16 Jahre !…
Gem. Verein z. Entwicklung v. Gemeinschaftskrankenhäusern e.V.
Kontakt:
Thomas Rechenberg
02330-623072
t.rechenberg@gemeinschaftskrankenhaus.de
Teekesselchen:
gemeinsames Programm gestalten mit Demenz-Patienten
Besuchskreis:
Besuch bei erwachsenen (nicht psychisch kranken) Patienten (Gespräche, Vorlesen, Begleitung ins Cafe, Garten, … Zuhören) ; monatliche Supervision im Team mit Herrn Rechenberg
Kulturkreis:
Kulturangebote planen - Kulturprogramm gestalten - Veranstaltungen vorbreiten und begleiten für
regelmäßig kulturelle und Unterhaltungsangebote für Patienten, Angehörige und Besucher
Kräutergarten:
für Interessenten mit 'grünem Daumen': Kümmern in der Pflege des Gartens; ähnl. auch 'Jona-Garten' der Station 'Jona'
Patientenbibliothek:
In der umfangreichen und gut ausgestatteten Bibliothek während der Öffnungszeiten als Ansprechpartner für interessierte Patienten zur Verfügung stehen; beraten, abwickeln, ...
GVS Gemeinnütziger Verein für Sozialeinrichtungen Herdecke e.V.
Kontakt:
Gudrun Rieboldt-Porsche
Ivonne Heer
02330-603-0
info@gvs-herdecke.de
Tageseinrichtungen für Kinder:
Pflege des Außengeländes, Sandkastenaktion, Instandsetzungsarbeiten, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Lesepaten und Helfer im Alltag in den Gruppen, "Männer in die Kitas" können mit Kindern handwerkliche Tätigkeiten ausführen, spielen, zusammensein, gärtnern (Beet)
GVS Gemeinnütziger Verein für Sozialeinrichtungen Herdecke e.V.
Kontakt:
Fr. Golda, Fr. Kroege (Soz.ber.)
02330-603252
02330-603256
r.vitek@gvs-herdecke.de
Betreuung alter, pflegebed. Menschen;
Betr.-Unterstützung von Senioren in den Altenwohnungen, z.B.:
Spaziergänge, Spiele, (z.B. Mensch ärgere dich nicht), Zeitung vorlesen, Basteln, Singen, Musizieren, Kaffeklönnachmittag. Dieses alles auch in der Tagespflege.
GVS Gemeinnütziger Verein für Sozialeinrichtungen Herdecke e.V.
Kontakt:
Frau C. Meining
02330-603166
c.meining@gvs-herdecke.de
Betreuung von Bewohnerinnen und Bewohnern im Altenheim
Tätigkeit: Mithilfe bei Wohnbereichsbezogenen Veranstaltungen, Ausflugsbegleitungen, Arztbegleitungen, Einzelbetreuung, Bewohnern: Spielen, Vorlesen, Einzelgespräche etc.
Ort: Pflegewohngruppen Altenzentrum Herdecke
GVS Gemeinnütziger Verein für Sozialeinrichtungen Herdecke e.V.
Kontakt:
Frau P. Wegmann
02330-603271
petrawegmann@aol.com
Betreuung von Gästen in der Tagesklinik
Tätigkeiten: Spiele, Basteln, Musik, ... jeweils ab 10 Uhr bzw. 14 Uhr für ca. 1 Stunde
Ort: Pflegewohngruppen Altenzentrum
Herdecker Brotkorb e.V.
Kontakt:
Irmingard Schewe-Gerigk, Zur Windmühle 53, 58313 Herdecke, Tel. 02330-974600
http://www.herdecker-brotkorb.de/
Ausgabe der Lebensmittel in der Hauptstraße 106, 58313 Herdecke
Fahrdienst (Transport von Lebensmitteln von den abgebenden Stellen zu dem Brotkorb
Packen der Körbe
Herdecker Männerchor v. 1867
Kontakt:
Rudi Bretz
02330-129527
Mitwirken bei Chorauftritten
HSG Herdecke/Ende
Kontakt:
Bodo Sölter
02330-
bodo.soelter@handball-in-herdecke.de
Pfege der homepage des Vereins
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Kontakt:
Regina Erdmann
02331-9399516
regina.erdmann@juh-ruhr-lippe.de
Besuchsdienst
Katholische Gemeinde St. Urban
Kontakt:
Christa Hitzegrad
02330-70681
pfarrgemeinderat-st-urban@web.de
Karitative Aufgaben im Umfeld der Kirchengemeinde, Besuchsdienste, Geburtstagsbesuche, Mithilfe bei Veranstaltungen, Musikgruppen
Ruderclub Westfalen 1929 e.V. Herdecke
Kontakt
Udo Köhler, Thomas Bieber
02330-84625
bibo@tbibo.de
Vorstand, Hüttenwart, Bootshauswart
Schreibwerkstatt Herdecke
Kontakt:
Friedhelm Schütter
02330-74544
f-schuetter@t-online.de
Vorträge, Lesungen, Aufführungen an Schulen/Heimen/Khs/Kirchen/öffentl. Veranstaltungen, Kulturverein, Heimat- u. Verkehrsverein
"Seniorenbegleiter" - ein Projekt der Stadt Herdecke -
Kontakt:
Birgit Krause
02330-611286
birgit.krause@herdecke.de
... älteren Bürgerinnen und Bürgern ein paar Stunden Abwechslung in ihren Alltag zu bringen.
Wohlgemerkt, es geht hierbei nicht um Pflege/Versorgung oder hauswirtschaftliche Verrichtungen, es geht um Zeit - Zeit für ein persönliches Gespräch, Zeit für die Begleitung beim Einkaufen, zum Vorlesen usw....Link
Sterntaler e.V.
Kontakt:
Gudrun Dannemann, Christa Mahron
02330-623809
info@sterntaler-ev.de
Arbeiten im therap. Garten 'Avalon am GKH'
THW Ortsverband Wetter/Herdecke
Kontakt:
André Marcelle Hubert
02335-973953
thw-wetter-hubert@gmx.de
Mitarbeit in der Einsatzabteilung; Bürotätigkeit, Homepage-Erstellung, Mitarbeit im Küchenteam
Therapie- & Reithof Herdecke
Kontakt:
Wiebke Stahr
02330-9841284
Einsatzmöglichkieiten:
Unterstützung/ Helfer bei Kindergeburtstagen, in Therapiestunden, bei der Pferdepflege und der Stallarbeit
Mithelfen und Unterstützen z.B. bei Ferienfreizeitangeboten und Erlebnistagen in Absprache mit dem Team.
TuS Ende e.V.
Kontakt:
Dr. Jochen Schneider
02330-71263
Übungsleiter, Abteilungsleiter, Sportwart, Vorstandsmitglieder
VIA AWO-Beratungszentrum für Suchtfragen und Suchtprävention
Kontakt:
Jürgen Mühl
02330-3153
via-herdecke@awo-en.de
Beratung und Vermittlung von Menschen mit Rauschmittelproblemen sowie deren Angehörige
Tätigkeit:
a) Gemeinsame Freizeitaktivitäten mit abstinent lebenden Klienten der Einrichtung ( z.B. regelmäßiges Schachspiel).
b) Begleitung von älteren, abstinent lebenden Klienten der Beratungsstelle zum Einkauf, Behördengängen u.ä.
Ort: Herdecke
Zeit: Wenige Stunden in der Woche
Alter: ab 25 Jahre
Geschlecht: männlich und weiblich
Führerschein: nicht erforderlich
Kenntnisse: Keine.
VCS Verein zur Förderung christlicher Sozialarbeit e.V.
Kontakt:
Barbara Degenhardt-Schuhmacher
02330-7600
vcs-herdecke@web.de
Krankenhausbesuchsdienst, Senioren helfen Senioren, Int. Frühstück ; Angebote für Kinder gem. Absprache mit Veranstalter
Weisser Ring
Kontakt:
Balzke, Sabine und Cafaro, Nicola
Te.: 06131-8303 -80/ -74
email: balzke.sabine@weisser-ring.de
Erforderliche Tätigkeit:
Telefonische Erstberatung von Menschen die Opfer einer Straftat wurden.
Einsatzort Von zuhause aus, monatliche Treffen in Essen (inklusive Supervision) zeitlicher Umfang drei Stunden wöchentlich von zuhause aus, ein Treffen im Monat in Essen.
Erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen:
Affinität zum Telefonieren, Internet-Grundkenntnisse, Englischkenntnisse
Nähere Angabe unter o.g. Kontaktdaten oder auch die Ehrenamt Koordinierungsstelle Herdecke.